FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND kauft Holzhybrid-Wohnanlage in Künzelsau

14. Dezember 2022

Frankfurt, den 14. Dezember 2022 – Für Rechnung des offenen Immobilien-Publikumsfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND, für den INDUSTRIA das Asset Management übernommen hat, wurden vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 80 geförderten Wohneinheiten im baden-württembergischen Künzelsau gekauft. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 28,5 Millionen Euro. Das Projekt wurde von der DQuadrat REAL ESTATE GmbH im Auftrag einer Investorengesellschaft entwickelt und für diese an den Fonds verkauft. Die INTREAL fungiert als Service-KVG für den Fonds.

Die Neubauten werden seit dem dritten Quartal 2022 an der Taläcker Allee und Defreggerstraße in Holzmodulbauweise errichtet und sollen im vierten Quartal 2023 fertiggestellt sein. Die barrierefrei erreichbaren 80 Wohneinheiten mit 5.189 Quadratmetern Gesamtmietfläche verteilen sich auf vier Baukörper mit je vier Vollgeschossen. Hinzu kommen eine Grünfläche mit Spielplatz, 160 Fahrradabstellplätze sowie 78 Tiefgaragen- und zwei Außenstellplätze für Autos. Zehn Stellplätze sind zum Laden von Elektroautos mit Wallboxen ausgestattet, alle weiteren werden mit Leerrohren versehen, um die Elektroversorgung nachrüsten zu können. Die Gebäude entsprechen den Anforderungen des Effizienzhausstandards KfW-40 EE und werden mit Wärmepumpen und einer Photovoltaik-Anlage auf den Dächern mit Energie versorgt. Mit der Realisierung ist das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER in Zusammenarbeit mit der AH Aktiv-Haus GmbH beauftragt.

Der Projektstandort befindet sich in ruhiger Wohnlage im Stadtteil Taläcker. Das fünf Kilometer entfernte Stadtzentrum ist mit einer Bergbahn oder mit dem Auto jeweils innerhalb von wenigen Minuten erreichbar. Auch die Konzernzentrale und die Standorte der Würth-Gruppe, des weltgrößten Herstellers von Befestigungstechnik, in Künzelsau und Gaisbach sind nur wenige Kilometer entfernt. Künzelsau ist Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken und liegt am Rand der Metropolregion Stuttgart.

Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer der INDUSTRIA, kommentiert: „Die INDUSTRIA hat sich seit Langem zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen der Immobilien im FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND möglichst niedrig zu halten bzw. weiter zu senken. Der Ankauf in Künzelsau
passt sehr gut in diese Strategie, denn es handelt sich um ein mit Erneuerbaren Energien versorgtes KfW-40-Effizienzhaus. Auch die verwendeten Holzmodule der Firma AH Aktiv-Haus, die dem Triple-Zero-Prinzip folgen, bieten viele Vorteile: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der viel CO2 bindet. Bei der Holzverarbeitung entstehen keine Nebenprodukte, und der Energieaufwand ist im Vergleich zum konventionellen Bau minimal.“

Das Stuttgarter Immobilienberatungsunternehmen PH REAL Peter Holtz Real Estate Services hat die Transaktion vermittelt.

Rechtlicher Hinweis
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Die Anlage in einen offenen Immobilien-Publikumsfonds ist mit Risiken verbunden. So besteht beispielsweise das Risiko, dass die Anteile nur eingeschränkt verfügbar sind, da sie einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten und einer Rückgabefrist von 12 Monaten unterliegen. Weiterhin investiert der Fonds insbesondere in Immobilien und mithin in illiquide Vermögensgegenstände, so dass es unter Umständen schwierig sein, diese zu veräußern. So ist es möglich, dass Anteilsrücknahmen nur verzögert erfolgen können oder die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird. Der Wert einer Anlage und die Höhe der Erträge können sowohl fallen als auch steigen, und es gibt keine Garantie, dass die Anlageziele erreicht werden. Es ist möglich, dass der Anleger nicht den gesamten ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhält. Darüber hinaus bestehen Immobilienrisiken wie beispielsweise Wertschwankungen der Immobilie oder die Erzielung geringerer Mieteinnahmen als geplant. Die für eine Anlageentscheidung maßgebliche Beschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten erfolgen im Verkaufsprospekt sowie in den wesentlichen Anlegerinformationen und den letzten veröffentlichten Jahres- bzw. Halbjahresberichten. Bitte beachten Sie diese, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese sind in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www.intreal.com/de/referenzen/fondspartner/fondsinformationen-fokus-wohnendeutschland/ und www.fokus-wohnen-deutschland.de/service/download/ erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen die vorgenannten Unterlagen in Papierform kostenlos zu. Sie können diese bei der Industria Wohnen GmbH, Theodor-Heuss-Allee 74, 60486 Frankfurt am Main oder bei der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Ferdinandstraße 61, 20095 Hamburg, anfordern. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache ist unter www.intreal.com/wp-content/uploads/2021/07/Zusammenfassung-der-Anlegerrechte.pdf verfügbar. Bei dem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der nicht in Bezug auf einen Referenzindex verwaltet wird. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich in Zukunft ändern kann. Der Fonds darf in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bundesländer mehr als 35 % seines Wertes anlegen.

© Copyright 2024 - FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND | Konzept, Design und Code by KRAFTJUNGS