FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND erwirbt 98 Mietwohnungen in Nuthetal bei Berlin

29. Juni 2023

Frankfurt, den 29.06.2023 – Die INDUSTRIA, Asset Manager des offenen Immobilien-Publikumsfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND, hat für Rechnung des Fonds ein Neubauvorhaben in Magdeburg angekauft. Das Objekt wird nach Fertigstellung 116 Wohnungen und neun Außenstellplätze umfassen, die Gesamtmietfläche beläuft sich auf 3.558 Quadratmeter. Alle Wohnungen sind frei finanziert und werden möbliert vermietet. Bei 110 Wohnungen handelt es sich um Einzimmer-Apartments, die übrigen sechs sind Zweizimmer-Wohnungen. Zielgruppe sind Studenten und Young Professionals. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 16,3 Mio. Euro. Verkäufer ist der Entwickler Ten Brinke, mit dem die INDUSTRIA schon mehrere Projekte realisiert hat. Der FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND wird von der Service-KVG INTREAL verwaltet, die das Asset Management an die INDUSTRIA ausgelagert hat.

Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer von INDUSTRIA, kommentiert: „Studentisches Wohnen ist meiner Meinung nach ein attraktives Teilsegment des Wohnungsmarktes, dass das bestehende Portfolio des FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND weiter diversifiziert. Wir stufen Magdeburg als interessanten B-Standort ein, der insbesondere durch die bevorstehende Ansiedlung der Intel-Chipfabrik weiter aufgewertet wird. Wir haben hier jüngst ein Objekt für einen institutionellen Fonds erworben. Derzeit ist die INDUSTRIA weiter für den FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND auf Ankaufstour und prüft verschiedene Objekte.“

Die Immobilie befindet sich in der Rogätzer Straße im Stadtteil alte Neustadt nördlich des Stadtzentrums. Die Otto-von-Guericke-Universität mit 13.000 Studenten ist rund 500 Meter entfernt. Die Baugenehmigung für das Neubauprojekt wurde im August 2022 erteilt. Der Baubeginn erfolgt kurzfristig, derzeit wird das Areal auf Kampfmittel untersucht. Die Fertigstellung ist spätestens für das erste Quartal 2025 geplant. Die Immobilie erfüllt die Vorgaben des KfW-40-Standards, die Beheizung erfolgt über ein Nahwärmenetz.

Rechtlicher Hinweis
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Die Anlage in einen offenen Immobilien-Publikumsfonds ist mit Risiken verbunden. So besteht beispielsweise das Risiko, dass die Anteile nur eingeschränkt verfügbar sind, da sie einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten und einer Rückgabefrist von 12 Monaten unterliegen. Weiterhin investiert der Fonds insbesondere in Immobilien und mithin in illiquide Vermögensgegenstände, so dass es unter Umständen schwierig sein, diese zu veräußern. So ist es möglich, dass Anteilsrücknahmen nur verzögert erfolgen können oder die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird. Der Wert einer Anlage und die Höhe der Erträge können sowohl fallen als auch steigen, und es gibt keine Garantie, dass die Anlageziele erreicht werden. Es ist möglich, dass der Anleger nicht den gesamten ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhält. Darüber hinaus bestehen Immobilienrisiken wie beispielsweise Wertschwankungen der Immobilie oder die Erzielung geringerer Mieteinnahmen als geplant. Die für eine Anlageentscheidung maßgebliche Beschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten erfolgen im Verkaufsprospekt sowie in den wesentlichen Anlegerinformationen und den letzten veröffentlichten Jahres- bzw. Halbjahresberichten. Bitte beachten Sie diese, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese sind in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www.intreal.com/de/referenzen/fondspartner/fondsinformationen-fokus-wohnendeutschland/ und www.fokus-wohnen-deutschland.de/service/download/ erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen die vorgenannten Unterlagen in Papierform kostenlos zu. Sie können diese bei der Industria Wohnen GmbH, Theodor-Heuss-Allee 74, 60486 Frankfurt am Main oder bei der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Ferdinandstraße 61, 20095 Hamburg, anfordern. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache ist unter www.intreal.com/wp-content/uploads/2021/07/Zusammenfassung-der-Anlegerrechte.pdf verfügbar. Bei dem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der nicht in Bezug auf einen Referenzindex verwaltet wird. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich in Zukunft ändern kann. Der Fonds darf in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bundesländer mehr als 35 % seines Wertes anlegen.

© Copyright 2024 - FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND | Konzept, Design und Code by KRAFTJUNGS